 | Isländisch | Deutsch  |  |
 | Klukkan er stopp. | Die Uhr steht. |  |
 | Hann stendur enn. | Er steht noch. |  |
 | e-r er búinn að fá meira en nóg af e-u | jdm. steht etw. bis hier [ugs.] |  |
 | Hvernig er staðan? | Wie steht es? |  |
 | Hvar stendur það? | Wo steht das? |  |
4 Wörter: Andere |
 | Loftvogin stendur lágt. | Das Barometer steht tief. |  |
 | Íbúðin stendur auð. | Die Wohnung steht leer. |  |
 | Hann stendur við gluggann. | Er steht am Fenster. |  |
 | Hann er beittur þrýstingi. | Er steht unter Druck. |  |
 | Hann er undir tímapressu. | Er steht unter Zeitdruck. |  |
 | Það liggur fyrir að ... | Es steht fest, dass ... |  |
 | Það er alveg klárt að ... | Es steht fest, dass ... |  |
 | Hvernig stendur? | Wie steht das Spiel? |  |
 | Hvernig er staðan? | Wie steht das Spiel? |  |
4 Wörter: Verben |
 | e-ð er e-m hulin ráðgáta {verb} | jd. steht vor einem Rätsel |  |
5+ Wörter: Andere |
 | Við eldhúsborðið stendur kollur. | Am Küchentisch steht ein Hocker. |  |
 | Á borðinu stendur lampi, þar við hliðina liggur bók. | Auf dem Tisch steht eine Lampe, daneben liegt ein Buch. |  |
 | Kahn stendur í marki Þjóðverja. | Bei den Deutschen steht Kahn im Tor. |  |
 | Bíllinn stendur á bak við húsið. | Das Auto steht hinter dem Haus. |  |
 | Bókin er ekki á sínum stað. | Das Buch steht nicht am Platz. |  |
 | Mikill vandi blasir við heilbrigðisþjónustunni. | Das Gesundheitssystem steht vor großen Schwierigkeiten. |  |
 | Húsið stendur við markaðstorgið. | Das Haus steht am Markt. |  |
 | Húsið stendur í björtu báli. | Das Haus steht in hellen Flammen. |  |
 | Kjóllinn fer henni vel. | Das Kleid steht ihr gut. |  |
 | Leikurinn stendur 3:1 fyrir Dortmund. | Das Spiel steht 3:1 für Dortmund. |  |
 | Það eru engar hömlur á því. | Dem steht nichts im Wege. |  |
 | Launamenn eiga heimtingu á þrettándu mánaðargreiðslunni. | Den Arbeitnehmern steht ein dreizehntes Gehalt zu. |  |
 | Bærinn stendur fyrir botni fjarðarins. | Der Bauernhof steht am Ende des Fjordes. |  |
 | Tréð stendur fyrir framan húsið. | Der Baum steht vor dem Haus. |  |
 | Eiginkonan á rétt á helmingi arfsins. | Der Ehefrau steht die Hälfte des Erbes zu. |  |
 | Sjónvarpið er í horninu. | Der Fernseher steht in der Ecke. |  |
 | Launin eru ekki í neinu samræmi við vinnuna. | Der Lohn steht in keinem Verhältnis zur Arbeit. |  |
 | Maðurinn, sem stendur þarna, er faðir minn. | Der Mann, der dort steht, ist mein Vater. |  |
 | Skápurinn stendur í horninu. | Der Schrank steht in der Ecke. |  |
 | Skápurinn stendur við hliðina á dyrunum. | Der Schrank steht neben der Tür. |  |
 | Sumarið er á næstu grösum. | Der Sommer steht unmittelbar bevor. |  |
 | Það er farið að vetra. | Der Winter steht vor der Tür. |  |
 | Vísirinn stendur á tólf. | Der Zeiger steht auf zwölf. |  |
 | Lestin stendur tilbúin við brautarpall 5. | Der Zug steht am Bahnsteig 5 bereit. |  |
 | Umferðarljósið sýnir rautt. | Die Ampel steht auf Rot. |  |
 | Slökkviliðið er reiðubúið að bregðast við. | Die Feuerwehr steht zum Einsatz bereit. |  |
 | Fyrirtækið stendur glimrandi vel. | Die Firma steht glänzend da. |  |
 | Lampinn stendur á milli sjónvarpsins og hillunnar. | Die Lampe steht zwischen dem Fernseher und dem Regal. |  |
 | Liðið er við það að falla í 2. deild. | Die Mannschaft steht vor dem Abstieg in die 2. Liga. |  |
 | Skólinn stendur beint á móti kirkjunni. | Die Schule steht gegenüber der Kirche. |  |
 | Vasinn stendur á bókahillunni. | Die Vase steht auf dem Bücherregal. |  |
 | Þarna stendur bolli. Í honum er mjólk. | Dort steht eine Tasse. Darin ist Milch. |  |
 | Löng biðröð er fyrir framan miðasölu leikhússins. | Eine lange Schlange steht vor der Theaterkasse. |  |
 | Hann er ern og teinréttur eins og herforingi. | Er ist rüstig und steht stramm wie ein General. |  |
 | Hann stendur alltaf á horninu, náunginn sá arna. | Er steht immer an der Ecke, dieser Typ da. |  |
 | Það fer ekki á milli mála að ... | Es steht außer Zweifel, dass ... |  |
 | Þú hefur engan rétt til að dæma um þetta. | Es steht dir nicht zu, darüber zu urteilen. |  |
 | Gera má ráð fyrir að bíllinn sé stolinn. | Es steht zu vermuten, dass das Auto gestohlen ist. |  |
 | Eitthvað stendur fyrir dyrum. | Etwas steht vor der Tür. |  |
 | Ykkar hús stendur við sömu götu og okkar. | Euer Haus steht am selben Weg wie unseres. |  |
 | Hér stendur það svart á hvítu. | Hier steht es schwarz auf weiß. |  |
 | Hans bíður tannviðgerð. | Ihm steht eine Zahnoperation bevor. |  |
 | Hegðun hennar er í ósamræmi við loforð hennar. | Ihr Verhalten steht im Gegensatz zu ihren Versprechungen. |  |
 | Minnisvarði var reistur á torginu á afmælisárinu og hefur hann staðið þar æ síðan. | Im Jubiläumsjahr wurde ein Denkmal auf dem Platz aufgestellt, und es steht seither dort. |  |
 | Á miðju torgsins stendur minnismerki. | Im Zentrum des Platzes steht ein Denkmal. |  |
 | Í herberginu stendur borð, á því liggja mörg dagblöð. | Im Zimmer steht ein Tisch, darauf liegen viele Zeitungen. |  |
 | Í miðju herberginu stendur borð. | In der Mitte des Zimmers steht ein Tisch. |  |
 | Bíllinn minn stendur ykkur til afnota. | Mein Auto steht zu eurer Disposition. |  |
 | Það eru ekki góðar fréttir af heilsufari mínu. | Mit meiner Gesundheit steht es nicht zum Besten. |  |
 | Hún stendur í skugga manns síns. | Sie steht im Schatten ihres Mannes. |  |
 | Liggur það fyrir hver verður eftirmaður hans? | Steht schon fest, wer sein Nachfolger wird? |  |
 | Ákvörðun okkar liggur endanlega fyrir. | Unsere Entscheidung steht unverrückbar fest. |  |
 | Fyrir framan höllina er varðmaður. | Vor dem Schloss steht eine Wache. |  |
 | Hvers konar bíll stendur þarna? | Was für ein Wagen steht dort? |  |
 | Hvað liggur fyrir í dag? | Was steht für heute auf dem Programm? |  |
 | Hvað stendur í bréfinu frá honum? | Was steht in seinem Brief? |  |
 | Hvað heitir maðurinn, sem stendur þarna til hægri? | Wie heißt der Mann, der dort rechts steht? |  |
 | Hvernig hafið þið það? | Wie steht es bei euch? |  |
 | Hvar stendur það í félagslögunum? | Wo steht das in der Satzung? |  |
5+ Wörter: Verben |
 | e-m er frjálst að gera e-ð {verb} | jdm. steht es frei, etw. zu tun |  |